Navigation

Arbeit

Hinweis:
Als eine kleine von Ehrenamtlichen getragene NGO können wir aus der Ukraine geflohenen Menschen leider nur begrenzt mit aktuellen Hinweisen zur Rechtslage in Deutschland versorgen. Wir haben deswegen ausgewählte und zusammengefasste Informationen mit wichtigen Links zu sehr kompetenten Websites versehen, so dass Sie sich dort umfassend informieren können. Jedoch versuchen wir auch weiterhin wichtige Informationen mit lokalem Bezug zu Würzburg zu bündeln und Ihnen zur Verfügung stellen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.

 

 

Informationen zu Arbeit und Sozialleistungen:

Bundesministerium für Arbeit und Soziales: Fragen und Antworten für Geflüchtete aus der Ukraine (Quelle: www.bmas.de)

Bundesagentur für Arbeit: Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine (Quelle: www.arbeitsagentur.de)

 

Würzburg:

Informationen über Leistungen nach der Grundsicherung, über Arbeit und Ausbildung, selbständige Tätigkeit, Qualifizierungen oder Berufsabschlüsse sind über die Website des Jobcenters Stadt Würzburg abzurufen.

 

Hotlines (Bundesagentur für Arbeit)

Hotline für Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen on ukrainische Sprache: 0800 4 5555-00
Hotline für Arbeitgeber:innen in deutscher Sprache: 0800 4 5555-20 und +49 931 7949222 für Würzburg

 

Jobbörse

Das Netzwerk von Händler für Händler e.V. hat in englischer Sprache ein Portal für aktuelle Stellenangebote eingerichtet (Quelle: www.jobaidukraine.com).

 

Anerkennung von Abschlüssen und Zeugnissen

Die Bundesagentur für Arbeit informiert Sie über die Anerkennung Ihrer Abschlüsse und Zeugnisse.