WüFR in Aktion
Hier können Sie sich über die unterschiedlichen Aufgaben- und Themenbereiche informieren, die der Würzburger Flüchtlingsrat aktuell bearbeitet. Der WüFR ist daneben noch ständig mit der Beantwortung von Anfragen Ehrenamtlicher sowie mit der Begegnung mit Geflüchteten beschäftigt.
Datum | Aufgaben- oder Themenbereich | Aktion/Inhalt |
23.01.2023 |
Treffen der Flüchtlingsräte in Bayern |
(Melissa Silva, Andre Spiegel) |
09.12.2022 |
Ratssitzung |
Gäste: Christine Blum-Köhler, Steffen Deeg (Sozialreferat Stadt WÜ), Nizar Khefifi (Gewaltschutzbeauftragter Reg. Ufr.) |
15.11.2022 |
Regierungsgespräch |
(Eva Peteler, Jürgen Heß) |
10.11.2022 |
Ratssitzung |
Gast: Benjamin Kraus, Leiter des Anker-Zetrums in Geldersheim |
03.11.2022 |
Runder Tisch "Integration" der bayerischen Grünen in Würzburg |
(Eva Peteler, Burkhard Hose) |
18.10.2022 |
Vollversammlung des Würzburger Bündnisses für Zivilcourage |
(Melissa Silva, Jürgen Heß) |
14.10.2022 |
Ratssitzung |
Gäste: Seebrücke Würzburg sowie Osaivbie, der aus Würzburg abgeschoben werden soll |
06.10.2022 |
Online-Sitzung der AG Kirchenasyl Würzburg |
|
25.09.2022 |
Podiumsdiskussion zu "Geflüchtete in Bayern - gefühlte oder tatsächliche Ungleichbehandlung" |
Burkhard Hose als Diskutant |