WüFR in Aktion

Hier können Sie sich über die unterschiedlichen Aufgaben- und Themenbereiche informieren, die der Würzburger Flüchtlingsrat aktuell bearbeitet. Der WüFR ist daneben noch ständig mit der Beantwortung von Anfragen Ehrenamtlicher sowie mit der Begegnung mit Geflüchteten beschäftigt.

DatumAufgaben- oder ThemenbereichAktion/Inhalt

Gemeinsame Sitzung von WüFR und den Fachbereichsleiter_innen der Asylsozial- und Migrationsberatung der Caritas

Ratssitzung

Austausch mit Ehrenamtlichen aus dem Landkreis Kitzingen

(Eva Peteler, Jürgen Heß)

Matthias-Grünewald-Gymnasium, Würzburg

Podiumsveranstaltung zum Thema "Deutsche Leitkultur oder Deutsche Leidkultur" (Burkhard Hose)

Frobenius-Gymnasium, Hammelburg

Vortrag "Von Leitkultur zu Wir-Kultur" (Burkhard Hose)

Ratssitzung

Gespräch mit dem Oberbürgermeister der Stadt Würzburg, Herrn Christian Schuchardt

Freundeskreis für Flüchtlinge

Teilnahme an der Vollversammlung (Eva Peteler, Burkhard Hose, Jürgen Heß) 

SPD-Stadtparteitag in Würzburg

Statements zu "Würzburger Stimmen für Vernunft - Unsere Stadt ist weltoffen und solidarisch" von Eva Peteler und Burkhard Hose

Podiumsdiskussion organisiert von Europe Direct-Informationszentrum Würzburg

Im Rathaus der Stadt Würzburg mit  Eva Peteler zum Thema "Die EU-Flüchtlingspolitik - Von Brüssel nach Würzburg"

Pro Asyl, Frankfurt

Mitgliederversammlung des Fördervereins (Jürgen Heß)